Beratung für ElternNoch Fragen?
  Tel: 0211 - 43 63 9001
  oder Email an das Team:
  info@jugendreisen.com
der neue Jugendreisen Katalog 2018
jugendreisen.com macht die besten Jugendreisen

der neue Jugendreisen Katalog 2014

Oft gefragte Fragen zu unseren Jugendreisen

Jugendreisen Beratungs Service

Oft gefragte Fragen zu unseren Jugendreisen

Informationen zur Betreuung

Informationen zur Verpflegung

25 Euro Gutschein zu jeder Reise

Jobs im Sommer bei Jugendreisen

Beratung auf Facebook

Kundenbewertungen von jugendreisen.com

“GO

Mitglied des Reisenetzes

Jugendreise zertifiziert

“Zertifiziert

Reisen nach Österreich auf Jugendreisen.com

Jugendreisen nach Österreich:

alle Österreich Jugendreise Angebote :


Alpenfrühling Zell am See - Skifreizeit Club Kitzsteinhorn 11-13 Jahre ab 419 €

Alpenfrühling Zell am See - Skifreizeit Club Kitzsteinhorn 14-16 Jahre ab 419 €

Alpenfrühling Zell am See - Skifreizeit Club Kitzsteinhorn 11-13 Jahre ab 419 €

NEU! Alpensommer Zell am See - Top Angebot Club Kitzsteinhorn 11-13 Jahre ab 469 €

NEU! Alpensommer Zell am See - Top Angebot Club Kitzsteinhorn 14-15 Jahre ab 469 €

NEU! Alpensommer Zell am See - Top Angebot Club Kitzsteinhorn 16-18 Jahre ab 469 €

Alpenwinter Zell am See - Skifreizeit Club Kitzsteinhorn 11-13 Jahre ab 419 €

Alpenwinter Zell am See - Skifreizeit Club Kitzsteinhorn 14-16 Jahre ab 419 €

Alpenwinter Zell am See - Skifreizeit Club Kitzsteinhorn 11-13 Jahre ab 419 €



Hier geht es zu unseren Winterreisen auf unserer neuen Seite



 

 

 

Jugendreisen Österreich

Man muss nicht immer weit reisen um einen schönen Urlaub zu haben! In unserem Nachbarland Österreich kann man tolle Jugendreisen unternehmen und sowohl im Sommer als auch im Winter in der schönen Natur und den spektakulären Bergen viel erleben. Die Landschaft in Österreich ist bedeckt von weitläufigen Waldgebieten und bietet mit vielen Flüssen, Seen und Gebirgsketten viel Abwechslung. Auch unser Sport- und Freizeitprogramm ist an die Umgebung angepasst. Viel Zeit kann draußen verbracht werden und mit vielen vielseitigen Ausflügen kann die Umgebung erkundet werden. Die frische Luft und die Wälder dienen der Entspannung, in den Seen und Flüssen kann gepaddelt und gekajakt werden und die großen Außenbereiche unserer Reiseziele bieten alle Möglichkeiten für Freizeitsportangeboten wie Fußball, Volleyball und Klettern. Auch die kleinen Dörfer und Städte in Österreich laden zu einem Besuch ein.

Im Winter ist das Land zwischen Italien und Deutschland natürlich das Skiparadies schlechthin. Wer gerne Ski oder Snowboard fährt sollte sich eine Jugendreise nach Österreich nicht entgehen lassen. Hier warten tolle Pisten, wunderschöne Landschaften und ein einmaliges Aprés-Ski Erlebnis. Action und Spaß findet ihr vor allem in den beliebten Reiseorten im Zillertal. Eine Jugendreise nach Österreich eignet sich auch für Klassenfahrten. Eine Betreuung von unserer Seite könnt ihr jederzeit erwarten.

In Österreich herrscht wie bei uns gemäßigtes Klima, mit milden Sommern und mäßig kalten Wintern. Sowohl Wintersportler als auch Sommerabenteurer finden in Österreich ihr Glück, gutes Essen und freundliche Menschen. Die Gastfreundschaft scheint unseren Österreichischen Nachbarn in die Wiege gelegt zu sein, ihr werdet offen empfangen und könnt eure Reise in vollen Zügen genießen. Eine Jugendreise nach Österreich bietet sich im Winter und im Sommer an, je nachdem, was dir mehr zusagt. Alle unsere Reisen werden von qualifizierten Betreuern begleitet, die sich um dich kümmern und mit dir gerne das Programm gestalten. Vor dem buchen deiner Reise bietet euch jugendreisen.com einen kostenlosen Katalog an. Damit sollen alle Fragen und Infos zu Anreise, Land, Unterkunft etc. für Kinder und Eltern geklärt werden.

 

Maximaltemperatur Juli: 23 Grad

Öffnungszeiten Geschäfte: 6:00 bis 21:00 Uhr, samstags 6:00 bis 18:00 Uhr, sonntags nur Tankstellen etc.

Euro: Ja

Zeitzone: wie hier in Deutschland

Landesvorwahl: +43

Verständigung: Deutsch, mit Akzent

Do: Almdudler trinken bis man Sternchen sieht, Respekt vor den österreichischen Skispringern haben

Don´t: von allen Österreichern erwarten, dass sie jodeln, Walzer tanzen und backen können