![]() |
All-Inclusive-Verpflegung*Morgens/mittags: In den Camps mit All-Inclusive-Verpflegung erwartet euch morgens ein reichhaltiges Brunchbuffet mit frischen Brötchen oder Baguette, Wurst & Käse, Marmelade & Nussnougat-Creme, Cerealien, Joghurt & Obst, Milch & Kakao, Kaffee & Tee, Säften etc. Egal ob Frühaufsteher oder Langschläfer, bei uns hat jeder eine Chance auf Frühstück: Brunchzeit ist von 9.00 bis 13.30 Uhr, denn ihr habt ja schließlich Urlaub. (Ausnahme Kinderreisen mit All Inclusive-Verpflegung. Hier werden alle Mahlzeiten zu festen Uhrzeiten mit allen Teilnehmern und Teamern gemeinsam eingenommen.) Al-Bar: An unserer AI-Bar im Camp bekommt ihr von 10.00 bis 24.00 Uhr kostenlos Getränke. Egal ob Säfte, Eistee oder Wasser – jeder bekommt mit seinem AI-Becher so viel er möchte. Hier könnt ihr euch auch jederzeit an unserem Obstkorb bedienen. Eure Leistungen bei All-Inclusive-Verpflegung:
|
![]() |
Camp-All-Inclusive-Verpflegung*Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet im Camp startet ihr munter und fit in den Tag. Damit ihr euch frei bewegen könnt und euch nicht an Essenszeiten halten müsst, bereitet ihr euch beim Frühstück euer Lunchpaket für den Tag zu. Abends erwartet euch im Camp ein leckeres, warmes Abendessen in Buffetform mit Salatbeilagen. Während der Mahlzeiten sind die Getränke inklusive. Am Abreisetag könnt ihr euch gerne selber ein Lunchpaket für die Heimreise zusammenstellen. Eure Leistungen bei der Camp All-Inclusive-Verpflegung:
|
![]() |
Voll- und HalbpensionIn unseren Hotels werden euch die Mahlzeiten in der Regel in Buffetform serviert. Hier findet bestimmt jeder etwas nach seinem Geschmack und ihr könnt euch nach Herzenslust bedienen. Das reichhaltige Frühstück sorgt für einen energiegeladenen Start in den Tag und das landestypische Abendessen lässt den Abend kulinarisch beginnen. Die Verpflegung fängt üblicherweise am Anreisetag mit dem Abendessen an und endet am Abreisetag mit dem Frühstück. Eure Leistungen bei Halbpension:
Eure Leistungen bei Vollpension:
|
Unsere „Küchenfeen"Eure Küchenteams, auch liebevoll Küchenfeen genannt, werden von uns nach den aktuellen Lebensmittel- und Qualitätsrichtlinien geschult und ausgebildet. Hierbei legen wir großen Wert auf ein ausgeprägtes Qualitäts- und Hygienebewusstsein unserer Mitarbeiter. Unsere Vorerfahrung im Verpflegungsbereich und die intensive, mehrtägige Ausbildung unserer Küchenfeen sorgen für ein professionelles Catering auf unseren Reisen und lassen bei der Verpflegung keine Wünsche offen.Vegetarier & AllergienBei allen Reisen bereiten wir selbstverständlich gerne eine abwechslungsreiche, vegetarische Verpflegung zu. Bei jedem Fleisch- oder Fischgericht gibt's immer eine vegetarische Alternative. Natürlich berücksichtigen wir auch Allergien und Unverträglichkeiten auf bestimmte Nahrungsmittel. Solltest du nicht alles essen dürfen, besprichst du dies einfach vor Ort mit dem Küchenteam. Selbstverständlich ist bei uns auch eine schweinefleischfreie Ernährung möglich. Auf Wunsch können wir in einigen Zielgebieten auch eine gluten- oder lactosefreie Verpflegung garantieren.SporttourenBesonders bei Sporttouren achten wir auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Unsere Küchenfeen versorgen euch z.B. mit leckerem Obst. Knackiges Gemüse oder frischen Salat gibt´s ohnehin zu jeder Mahlzeit. Vitamine, Mineralien und Kohlenhydrate sind Trumpf. Viel trinken ist wichtig - besonders bei sommerlichen Temperaturen und Sportaktivitäten. |
![]() |
*Gilt für Camps: Ein- bis zweimal pro Urlaub freut sich euer Küchenteam, wenn ihr hinter die Kulissen schaut und Backstage beim Schnippeln & Co. mit anpackt.
Diese Angaben beziehen sich auf alle von uns selbst veranstalteten Reisen. Einzelheiten zur Verpflegung auf den Reisen unserer Partner sind der Katalog-/ Internetausschreibung zu entnehmen.