Unser Sportgästehaus Unterberg in Kössen (Österreich) liegt auf ca. 700 m Höhe und ist nur wenige Meter von der Piste entfernt. Der Skibus fällt also flach, statt dessen könnt ihr morgens mit euren Skiern oder eurem Snowboard direkt durchstarten und die Ersten auf der Piste sein.
Im Skigebiet Hochkössen erwarten euch 22 Pistenkilometer auf einer Höhe zwischen 650 und 1750 Metern. Hier kommen vor allem Anfänger, aber auch Fortgeschrittene voll auf ihre Kosten. Mindestens einmal fahren wir mit euch nach Fieberbrunn (43 Pistenkilometer) oder Waidring (42 Pistenkilometer). Dort gibt es breite Carvingpisten und professionelle Snowparks mit Kicker und Rails. Transfer und Skipass sind bereits inklusive.
Nach einem tollen Pistentagbieten unsere Teamer ein abwechslungsreiches Abendprogramm an. Zeigt eure Gesangsqualitäten bei SingStar, geht „zappeln“ in der hauseigenen Disco, nehmt an einer lustigen Show teil oder gönnt euch ein bisschen Erholung beim Wellnessabend.
Bei dieser Skifreizeit nach Österreich wohnen wir im Sportgästehaus Unterberg in Kössen. Das Haus verfügt über 120 Betten, die sich auf zwei Etagen verteilen. Für euch sind Mehrbettzimmer reserviert. Wir trennen natürlich Mädchen und Jungs und versuchen, die Zimmer möglichst so einzuteilen, dass ihr mit Gleichaltrigen und euren Freunden auf einem Zimmer seid. Die Mehrbettzimmer (3 bis 8 Betten) sind überwiegend mit einem eigenen Bad ausgestattet. Falls nicht, stehen euch Etagenduschen (einzeln abschließbare Kabinen) und WCs zur Verfügung.
Außerdem verfügt das Haus über einen Tischtennisraum mit zwei Platten, eine voll ausgestattete Disco, einen Spielraum mit kostenlosem Kicker, Airhockey & Dart, Sauna/Dampfbad & Ruheraum, Kiosk, kostenlosen Gesellschaftsspieleverleih, Fernsehraum und einen Skikeller mit Schuhtrockner.
Preise Skiverleih (Bezahlung vor Ort):
Bei unseren Skifreizeiten und Jugendreisen im Winter finden einige Nachtfahrten statt. Ihr steigt also an eurem Zustiegsort spätabends oder nachts ein und seid am nächsten Morgen in Kössen. Unsere Busse verfügen alle über Schlafsessel und DVD-Anlage. Sehr gerne könnt ihr auch eure eigenen DVDs mitbringen (FSK ab 6 Jahren). Macht es euch im Bus so richtig gemütlich und nutzt die Nachtfahrt zum Schlafen, damit ihr am nächsten Morgen nach dem Frühstück auf der Piste so richtig durchstarten könnt. Für die Strecke von Bergisch Gladbach bis nach Kössen (690 km) benötigen wir in der Regel ca. 9 Stunden. Aufgrund der Witterungsbedingungen kann die Fahrzeit im Winter natürlich auch mal etwas variieren. Auf der Rückfahrt sagen euch unsere Teamer rechtzeitig Bescheid, damit ihr eure Eltern informieren könnt, wann ihr am Ausstiegsort seid.
Bei der Auswahl unserer Buspartner setzen wir auf Qualität und Sicherheit. Alle eingesetzten Fahrzeuge werden regelmäßig gewartet und sind somit technisch und optisch in einwandfreiem Zustand. Die modernen Fernreisebusse sind mindestens der 3-Sterne-Kategorie zuzuordnen und verfügen über Schlafsessel, Klimaanlage, WC, TV/DVD und genügend Beinfreiheit. Unsere langjährigen Partner zeichnen sich durch eine professionelle Abwicklung und die Einhaltung der gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten aus.
Eure Vollverpflegung beinhaltet ein Frühstück sowie ein warmes Mittag- und Abendessen. Eure Mittagspause könnt ihr also auch bei uns im Haus machen und müsst somit euer Geld nicht für das Essen auf einer Hütte ausgeben. Darüber hinaus gibt es noch ganztägig Wasser und Eistee kostenlos. Am besten bringt ihr eure eigene Flasche zum Abfüllen mit.
Unser reichhaltiges Frühstücksbuffet besteht aus Brötchen, Salami, Käse, Mortadella, Marmelade, Nuss-Nougat-Creme, Cornflakes, Müsli, Äpfel, Kaffee, Milch, Tee und Kakao. Mittags gibt es 2-3 mal pro Woche eine Suppe mit Brötchen oder Beilage, ansonsten kleinere Mahlzeiten wie eine Leberkäs-Semmel. Am Abend gibt es dann immer klassische Hauptspeisen.
Unser Koch Feri sorgt für einen abwechslungsreichen und ausgewogenen Speiseplan. Natürlich gibt es auch Klassiker wie Spaghetti Bolognese und Schniposa. Freut euch außerdem auf einige Spezialitäten der österreichischen Küche: Käsespätzle, Tiroler Gröstl, Germknödel und Kaiserschmarrn. Guten Appetit!
Natürlich geht es bei dieser Skifreizeit in erster Linie um den Fun auf der Piste. Je nachdem ob ihr Neulinge auf den Brettern seid oder ihr schon ein bisschen Übung habt, teilen wir euch in die entsprechenden Kurse ein. Die Fortgeschrittenen Fahrer dürfen (falls eure Eltern die Erlaubnis auf der Einverständniserklärung dazu geben) in Gruppen zu min. drei Personen alleine die Piste unsicher machen. Ihr könnt aber auch mit einem Teamer zusammen in der Gruppe fahren. Ganz wie ihr Lust habt. Mittags kehren dann alle zum Essen ins Haus ein, idealerweise liegt dieses ja direkt an der Piste. Anschließend habt ihr noch einmal die Möglichkeit loszuziehen. Spätestens wenn die Lifte schließen (ca. 16:00 Uhr) müssen alle wieder im Haus sein.
An wenigstens einem Tag in der Woche fahren wir in eines der umliegenden Skigebiete nach Waidring oder Fieberbrunn. An diesen Tagen erhaltet ihr statt eines warmen Mittagessens im Haus Lunchpakete. Der Ausflug ist natürlich im Preis inbegriffen.
Nach dem Skifahren könnt ihr den Ort erkunden. Kössen ist in ca. 20 Minuten zu Fuß zu erreichen und die Geschäfte laden zum Bummeln ein. Aber auch wenn jemand mal keine Lust auf Ski- oder Snowboardfahren hat, sorgen wir dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Z.B. mit einem Wellness-Tag oder einem Ausflug ins Schwimmbad. Auch abends ist für Programm gesorgt. Abfeiern könnt ihr jeden Abend in unserer hauseigenen Disco.
Die erste Reise ohne Eltern? Ganz allein auf Reisen gehen?
Eine bunt gemischte Gruppe von Jugendlichen braucht einige Tage, bis Vertrauen entsteht. Doch wenn sich alle richtig kennen und einschätzen gelernt haben, tritt das richtige „Gruppenfeeling“ ein: der innige Zusammenhalt, der den Kern einer jeden Jugendreise ausmacht. Je nach Reiseland, Altersgruppe und Gruppengröße springt der Funke in der Regel nach drei bis vier Tagen richtig über. Die ersten guten Freunde finden sich meist schon auf der Busanreise. Für einige ist der Urlaub jedoch schon nach einer Woche wieder vorbei. Unser Tipp: Gönnen Sie Ihrem Kind eine etwas längere Fahrt – und damit ein intensives Gruppenerlebnis, das einfach unvergesslich ist!
Auf unseren Jugendreisen gehen die Kinder und Jugendlichen ohne Eltern auf reisen. Dabei verbringen sie den Urlaub mit Gleichgesinnten im gleichen Alter. Somit sind auch die Interessen und Wünsche deckungsgleich. Unsere Betreuer und Reiseleiter sind selbst noch nicht so weit vom Kind sein entfernt und kennen deshalb noch die Wünsche und Vorstellungen auf einer solchen Reise aus der eigenen Erfahrung. Unsere Betreuer sind 7 Tage die Woche rund um die Uhr für Ihr Kind ansprechbar, ohne dabei die Freiheiten, die ein Kind bzw. noch mehr ein Jugendlicher auf einer Reise ohne Eltern erwartet, einzuschränken. Die Gestaltung der Ausflüge und Programmpunkte wird auf die Wünsche der Reiseteilnehmer abgestimmt. Dabei steht das Programm meistens unter dem Motto: Jeder kann mitmachen, keiner muss mitmachen! Dabei ist immer Auswahl aus verschiedenen Bereichen geboten: Sport, Kreativität, Ausflüge, Shows…. für jeden ist was dabei.
Ist die Reise betreut? Was ist wenn ich zum Arzt muss?
Die Reise ist vom Zustieg in den Bus bis zum Ausstieg aus dem Bus auf der Rückfahrt rund um die Uhr betreut. Natürlich können wir nicht jede Minute neben dir stehen, aber wir kümmern uns um alles, lösen Probleme, helfen bei Schwierigkeiten und organisieren alles so, dass du möglichst wenig Stress im Urlaub hast. Darüber hinaus planen wir lustige, sportliche und partymäßige Programminhalte, damit du in der Gruppe richtig Spaß hast. Wenn es dann mal ernst wird, weil jemand zum Arzt muss, sind wir selbstverständlich genauso sofort zur Stelle. Wir haben da reichlich Erfahrung drin und wissen genau was zu tun ist.
Wie alt sind die Betreuer? Wie sind sie ausgebildet?
Die Betreuer sind min. 18 Jahre alt. Gleichzeitig schauen wir, dass der Abstand zwischen Teilnehmer und Betreuer min. 2 Jahre beträgt. Die Betreuer werden immer im Frühjahr von uns geschult, so dass alle Grundkenntnisse in den Themen Recht, Erste Hilfe, Pädagogik und Konfliktlösung haben. Das Verhältnis von Jugendlichen zu Teamern besteht aus einem Betreuungsschlüssel von 1:10.
Ich möchte mir Material vom Skiverleih vor Ort leihen, warum finde ich die Position nicht auf der Rechnung?
Dein Leihmaterial muss von dir vor Ort direkt beim Skiverleih bezahlt werden.
Wo kann man abfahren?
An folgende Abfahrtsorten kannst du einsteigen: Aachen Raststätte Aachener Land auf der A4, Bielefeld HBF, Dortmund Raststätte Lichtendorf auf der A1, Düsseldorf Raststätte Ohligser Heide auf der A3. Köln HBF, Bergisch Gladbach Parkplatu Eissporthalle Saaler Mühle, Frankfurt Raststätte Medenbach auf der A3, Mannheim Parkplatz ADAC am Friedensplatz, Karlsruhe HBF, Stuttgart Flughafen und München Raststätte Vaterstetten auf der A99.
Welche Versicherungen gibt es?
Kompaktversicherung des Jugendhaus Düsseldorf e.v. (1,00 € pro Reisetag):
Das Kompaktprogramm enthält eine Reisekrankenversicherung, eine Unfallversicherung, eine Haftpflichtversicherung und eine Rechtsschutzversicherung. Selbstverständlich ist in der Krankenversicherung ein medizinisch notwendiger Rücktransport aus dem Ausland mit versichert. Der Malteser-Hilfsdienst ist langjähriger und zuverlässiger Vertragspartner des Jugendhaus Düsseldorf e.V.. Gültig sind die Allgemeinen Versicherungsbedingungen der jeweiligen Versicherer. Infos dazu unter http://www.jugendhaus-duesseldorf.de
Reiserücktrittskostenversicherung:
Reisepreis unter 512,- €, Kosten Versicherung 10,- €
Reisepreis über 512,- €, Kosten Versicherung 17,- €
Die Reiserücktrittskostenversicherung greift in folgenden Fällen: Tod, schwerer Unfall oder unerwartete schwere Krankheit des Versicherten oder Angehörigen, Impfunverträglichkeit des Versicherten, schulische NachprüfungBitte reichen Sie bei Reiserücktritt die entsprechenden Atteste oder Bescheinigungen ein. Ihre Zahlungseingänge werden Ihnen abzüglich der Kosten für die Versicherung (10,- € bzw. 17,- €) komplett zurückerstattet.
Leistungen:
Preis ab € 369,-
25.12.2015 - 31.12.2015 -> 369,-
25.12.2015 - 06.01.2016 -> 599,-
30.12.2015 - 06.01.2016 -> 429,-
30.01.2016 - 06.02.2016 -> 399,-
18.03.2016 - 24.03.2016 -> 399,-
18.03.2016 - 26.03.2016 -> 469,-
Klicken Sie auf "Jetzt buchen" und wählen Sie Ihren Wunschtermin:*
*Sie werden automatisch zu unserer neuen Webseite weitergeleitet.