Infos Korsika

Die Insel Korsika

Nicht umsonst hat man Korsika den Beinamen Ile de beauté (auf Deutsch: Insel der Schönheit) gegeben. Denn Korsika gilt als eine der schönsten und abwechslungsreichsten Inseln im Mittelmeer. Neben Sizilien, Sardinien und Zypern ist es auch die viertgrößte wohlbemerkt. Seinen Reiz verdankt Korsika der großen landschaftlichen Vielfalt: traumhafte Sandstrände und idyllische einsame Buchten wechseln sich ab mit schroffen Klippen und bizarren Felsformationen. Das trockene, teils gebirgige Landesinnere ist relativ dünn besiedelt. Einsame von einheimischen Kräutern und Sträuchern überwucherte  Hügellandschaften (Macchia) gehen über in eine hochalpine Bergwelt und grenzen an ausgedehnte Wälder, die im übrigen der Insel ihren Namen gegeben haben: Der Name Korsika oder Corse geht wohl auf das phönizische Wort Korsai zurück, was übersetzt "mit Wäldern bedeckt" heißt. Für den größten Teil der Menschheit ist Korsika die Heimat des Kaisers Napoleon, der ebenso wenig aus der Geschichte wegzudenken ist wie unser alter Freund Julius Cäsar. Aber Korsika ist auch das Land, wo es Blutrache gibt, die Siesta, politische Intrigen, aromatischen Käse, wilde Schweine, Esskastanien und alterslose Greise, die einfach nur zuschauen, wie die Zeit vergeht. Korsika ist aber auch mehr. Es gehört zu den Fleckchen Erde, die Eigenart, ja sogar Persönlichkeit besitzen, denen weder die Zeit noch die Menschen etwas anhaben können. Es ist eine der bezauberndsten Gegenden der Welt und trägt zu Recht den Namen "Insel der Schönheit".

schließen